Kirchengasse 7, 1070 Wien

Modern Chinese Teadrink
Traditionell aufgebrüht. Modern genossen.
Natürlich. Authentisch. CHACHA.

Teeherstellung
Unsere Tees werden aus frischen Teetrieben und jungen Blättern der Teepflanze hergestellt. Der Prozess umfasst mehrere sorgfältige Schritte:


04 Rollen
Die Blätter werden gerollt, um ihre Form und Struktur zu definieren. Dabei entstehen die typischen Kugeln oder lockereren Formen – je nach Sorte.
05 Trocknen
Abschließend werden die Blätter getrocknet, um sie haltbar zu machen und das Aroma zu konservieren.

01 Pflücken
Die jungen Blätter werden per Hand geerntet – mit viel Feingefühl und zum optimalen Zeitpunkt.


02 Welken in der Sonne
Nach dem Pflücken werden die Blätter in der Sonne oder mit warmer Luft angetrocknet. So verlieren sie einen Teil ihrer Feuchtigkeit und beginnen leicht zu oxidieren – ein wichtiger Schritt für Geschmack und Aroma.
03 Erhitzen (Kill-Green)
Durch schnelles Erhitzen wird die Oxidation gestoppt. Gleichzeitig verschwindet der grasige Geschmack der frischen Blätter, und sie werden weicher für den nächsten Schritt.

Grundsätzlich durchlaufen alle Tees die fünf wesentlichen Verarbeitungsschritte – manche sogar mehrfach, je nach gewünschtem Aroma und Fermentationsgrad. Für unsere Teedrinks setzen wir gezielt auf Grüntee und Oolong als Basis. Diese Teesorten zeichnen sich durch ihre feine Frische und dezente Fermentation aus. So kommt das klare, blumige Teearoma besonders gut zur Geltung – und harmoniert gleichzeitig ideal mit Milch. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, geschmacklich vielschichtiger Drink mit einer angenehmen Balance zwischen Cremigkeit und Frische.

Chacha – die neue chinesische Teekultur – nimmt dich mit auf eine geschmackliche Entdeckungsreise des Orients
Kirchengasse 7, 1070 Wien